Lernen | ![]() |
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Esperanto zu lernen - in Kursen beim Saarländischen Esperanto-Bund oder an der Volkshochschule, auf Lernplattformen im Internet, als E-Mail-Fernkurs oder mit Hilfe von Büchern und CDs im Selbststudium.
Bei entsprechender Nachfrage bietet der Saarländische Esperanto-Bund Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Dies ist eine gute Möglichkeit, zusammen mit anderen Interessierten, den Einstieg in diese faszinierende Sprache zu finden. Sollte gerade kein Termin aufgelistet sein, fragen Sie einfach bei uns nach.
Lernplattformen Die kostenlose Lernplattform "lernu!" bietet Online-Esperanto-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit unterschiedlichen Muttersprachen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an. Unter einer Vielzahl von Sprachhelfern wählt sich jeder Lernende "seinen" persönlichen Betreuer aus, der bei Schwierigkeiten hilft und schriftliche Übungen korrigiert. Zusätzliche Funktionen wie ein Online-Wörterbuch, Vokabel- oder Grammatiktraining, persönlicher Lehrplan, Lesestoff und sogar Online-Prüfungen runden das Angebot ab. Die kostenlose Lernsoftware "Kurso de Esperanto" ist ein Multimedia-Selbstlernprogramm in zwölf Lektionen, welches für Esperanto-Anfänger in vielen verschiedenen Unterrichtssprachen zur Verfügung steht. Der Deutsche Esperanto-Bund bietet einen kostenlosen Esperanto-Kurs (KEK) per E-Mail an, dessen zehn Lektionen man mit oder ohne Mentor im Selbststudium durcharbeiten kann.
Bücher zum Selbststudium Wir empfehlen "Esperanto direkt" von Stano Marĉek Zu beziehen über den Esperanto Buchversand
Edukado.net Edukado.net ist eine virtuelle Gemeinschaft von Lehrern, Kursleitern und Autodidakten der Internationalen Sprache. Das mehrsprachige Portal, das im Jahre 2001 eröffnet wurde, stellt mehr als tausend sofort einsatzbare Materialien, nützliche Fachinformationen und verschiedene Dienste zur Verfügung, es beschreibt detailliert ungefähr 500 herausgegebene Bücher und ermöglicht modernes Schaffen auf hohem Niveau aufgrund der weltweiten Zusammenarbeit von 2500 Esperantokursleitern aus mehr als hundert Ländern. Edukado.net organisiert die offiziellen Sprachprüfungen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) auf den Sprachniveaus B1, B2, C1 und C2 in Zusammenarbeit mit dem Esperanto-Weltbund UEA. |